Das agir littéraire als Lehr- und Lernziel der Literaturdidaktik
Auteur(s)
Type
Communication scientifique publiée
Date de publication
2023-12
Langue de la référence
Allemand
Entité HEP
Résumé
Der Beitrag versucht zu erläutern, was genau Literatur verstehen bedeutet. Dafür wird zuerst das methodisch-didaktische Konzept agir littéraire (Fivaz, 2023) definiert. Es erlaubt, Komponenten des traditionellen Literaturunterrichts mit dem handlungs- und kompetenzorientierten Literaturunterricht zu vergleichen und zu präzisieren. Dann wird ein Beispiel aus der Praxis in einem Gymnasium erläutert. Daraus ergibt sich einer Charakteristik der Merkmale eines kompetenz- und handlungsorientierten Unterrichts in Übereinstimmung mit aktuellen Vorgaben in Lehrplänen. Es wird gezeigt, wie die Schüler*innen eine literarische Kompetenz entwickeln können.
Mention d’édition
Erich Schmidt Verlag
Ville d'édition
Berlin
Pays d'édition
Allemagne
Collection
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben
ISBN
978-3-503-21108-1
Peer Reviewed
Portée (nationale / internationale)
Internationale
Volume / Tome
4
Nombre de pages
12
Pagination
31-42
Public(s) cible(s)
Chercheurs
professionels du domaine
Etudiants
Nom de la manifestation
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben
Date(s) de la manifestation
15-20 août 2022
Ville de la manifestation
Wien
Pays de la manifestation
Österreich
Portée de la manifestation
internationale
URL(s) non permanente et complémentaire(s)