Logo du dépôt
  • Français
  • English
  • Deutsch
Se connecter
  1. Accueil
  2. CRIS
  3. Publication
  4. Lehrmittel und Innovation in der Fremdsprachendidaktik
 
Lehrmittel und Innovation in der Fremdsprachendidaktik
Auteur(s)
Stotz, Daniel  
Zimmermann, Martina  
Type
Numéro thématique (revue scientifique)
Date de publication
2012
Langue de la référence
Allemand
Unité(s) / centre(s) de recherche hors HEP
Institut de plurilinguisme (HEP Fribourg/Université de Fribourg)
Résumé
Wie kommen neue Lehr­ und Lernkonzepte in die Klassenzimmer, wo Kinder und Jugendliche immer früher und intensiver Fremdspra­
chen lernen? Dies war eine der Hauptfragen, mit denen sich die Leh­rerbildnerinnen und ­bildner des Forums Fremdsprachendidaktik der
Schweiz (FLECH) an ihrer letztjährigen Herbsttagung auseinander­setzten. Es ist unbestritten, dass Sprachlehrmittel als wichtige Träger
von Entwicklung und Innovation angesehen werden können. Das Wort Innovation ist heute in aller Munde, dabei ist es erst seit Mitte
der 1960er Jahre im deutschen Wortschatz präsent. Davor sprach man eher von Fortschritt, und genau darum geht es im Grunde auch in der Fremdsprachendidaktik. Erneuerung als Fortschreiten, man könnte auch sagen: Fortschreiben bewährterTraditionen im Hinblick auf eine sinnvolle, nachvollziehbare Evolution.
Titre du périodique
Babylonia : revue pour l'enseignement et l'apprentissage des langues  
Mention d’édition
Stiftung Sprachen und Kulturen
Pays d'édition
Suisse
ISSN
1420-0007
Volume / Tome
1
Handle
http://hdl.handle.net/20.500.12162/5841
logo

À propos

Le dépôt ORFEE Mentions légales Prot. des données Envoyer un commentaire

Contact

Haute école pédagogique VaudAvenue de Cour 331014 Lausanne - Switzerland

Réseaux sociaux

logo-canton