Logo du dépôt
  • Français
  • English
  • Deutsch
Se connecter
  1. Accueil
  2. CRIS
  3. Publication
  4. Distinktion durch Sprache? Eine kritisch soziolinguistische Ethnographie der studentischen Mobilität im markt-wirtschaftlichen Hochschulsystem der mehrsprachigen Schweiz
 
Distinktion durch Sprache? Eine kritisch soziolinguistische Ethnographie der studentischen Mobilität im markt-wirtschaftlichen Hochschulsystem der mehrsprachigen Schweiz
Auteur(s)
Zimmermann, Martina  
Type
Livre d'auteur
Date de publication
2017
Langue de la référence
Allemand
Unité(s) / centre(s) de recherche hors HEP
Université de Fribourg
Résumé
Mehrsprachigkeit gilt als Pfeiler der "Schweizer Identität". Universitäten halten sich in der Lehre jedoch ans Territorialitätsprinzip; Vorlesungen erfolgen in der lokal gesprochenen Sprache, was Studierende aus anderen Sprachregionen der Schweiz überfordern kann. Die Autorin ergründet, welcher Stellenwert der Sprache in Diskursen und Praktiken zukommt, die mit der intranationalen studentischen Mobilität über schweizerische Sprachregionen hinweg einhergehen. Mittels einer Ethnographie erfasst und interpretiert sie, wie in der sich wandelnden Hochschullandschaft der Wunsch nach Mobilität kreiert und legitimiert wird und wie Mobilität und damit verbundene Herausforderungen bewältigt werden. Die soziolinguistischen Daten zeichnen ein komplexes Bild der aufeinander einwirkenden universitären Akteure in einem mehrsprachigen Land und erhellen exemplarisch das Spannungsfeld zwischen zelebrierter Mehrsprachigkeit und praktizierter "Einsprachigkeit" sowie daraus hervorgehende Ungleichheiten.
Mention d’édition
Narr, Francke, Attempto
Ville d'édition
Tübingen
Pays d'édition
Deutschland
Collection
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Handle
http://hdl.handle.net/20.500.12162/5074
logo

À propos

Le dépôt ORFEE Mentions légales Prot. des données Envoyer un commentaire

Contact

Haute école pédagogique VaudAvenue de Cour 331014 Lausanne - Switzerland

Réseaux sociaux

logo-canton