Zimmermann, MartinaMartinaZimmermannBolomey, OlivierOlivierBolomeyDengscherz, SabineSchweiger, HannesReitbrecht, SandraSorger, Brigitte2023-12-142023-11-142023-12-142023-11http://hdl.handle.net/20.500.12162/7084Das qualitativ und interpretativ angelegte Projekt ergründet, inwiefern bei angehenden DaF-Lehrpersonen – allesamt Studierende der Pädagogischen Hochschule des Kantons Waadt in der französischsprachigen Schweiz – vertraute kulturelle Handlungs- und Deutungsmuster während eines Grundschulpraktikums in der Deutschschweiz hinterfragt werden. Basierend auf digitalen Photo- Voice-Tagebüchern, die studentische Momente des Staunens ins Zentrum stellen, und auf semi-strukturierten Interviews vor und nach dem Praktikum skizziert der Beitrag das Projekt und gibt Einblick in (selbst-)kritische kulturreflexive Überlegungen und in die Bewusstwerdung studentischer Deutungsperspektiven.deÜber Kulturfunde aus Lehrwerken und Photo-Voice Memos nachdenken: Angehende DaF-Lehrpersonen und ihr Staunen während eines Grundschulpraktikums in der DeutschschweizType de référence::Parties de livres::Chapitre d'un livre collectif