Thonhauser, IngoIngoThonhauser2018-12-142018-12-1420080937-3160http://hdl.handle.net/20.500.12162/2026In diesem Beitrag geht es zunächst um die Frage, welche Art von Kompetenz das etwas sperrige Kompositum „Textkompetenz“ für den Fremdsprachenunterricht bedeutet. Danach wird erläutert, inwiefern eine integrierte Arbeit an den Fertigkeiten Lesen und Schreiben im Sprachunterricht sinnvoll erscheint. Zwei Unterrichtsbeispiele illustrieren im letzten Abschnitt dieses Beitrags, wie dies konkret aussehen könnte.deTextkompetenz: Was können Lernende mit dem Lesen und Schreiben im Fremdsprachenunterricht anfangen?Type de référence::Article dans une revue professionnelle2194-1823